Tasks

• Unterstützung des Engineering-Teams bei der Einführung des neuen Prozess-Leitsystems ABB 800xA.
• Entwicklung und Festlegung von Automatisierungsstandards für zukünftige Projekte gemäß gesetzlichen, regulatorischen, cGMP-, HSE- und internen Anforderungen (ATEX, NIV, SN, GAMP 5, 21CFR Part11 und GMP Annex 11).
• Zusammen mit dem Anlagennutzer Definition der Anforderungen an das Automationssystem und Überprüfung der Umsetzung durch externe Anbieter (Integratoren).
• Kommunikationsschnittstelle zwischen Nutzer, Projektleiter und Integrator
• Planung und Durchführung von Qualifizierungs- und Validierungsaufgaben an Automationssystemen für prozesstechnische Anlagen
• Planung und Durchführung regelmäßiger sicherheitstechnischer Prüfungen, Funktionskontrollen und Wartungen von Elektro- und Automationseinrichtungen an Prozess- und Infrastrukturanlagen
• Unterstützung des Anlagennutzers / des Engineering-Teams bei der Fehlerbehebung an Automationssystemen für Prozess- und Infrastrukturanlagen.
• Kostenkontrolle innerhalb des zugewiesenen Budgets, Identifizierung von Möglichkeiten zur Kostensenkung und Umsetzung dieser Maßnahmen.

Qualifications

• Abschluss an einer Fachhochschule oder Hochschule (FH oder HF) in Systemtechnik (Automation) oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik und Automation.
• Erfahrung in der Abwicklung von Automationsprojekten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie unter Berücksichtigung der geltenden GMP-Richtlinien.
• Erfahrung in der Spezifikation, Programmierung, Inbetriebnahme/Qualifizierung und Wartung von SCADA- und PLS-Systemen (Kenntnisse von ABB 800xA von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich).
• Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Netzwerktechnologien und den dazugehörigen Komponenten.
• Erfahrung in der Spezifikation, Planung und Inbetriebnahme von EMSR-Einrichtungen (Elektrotechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) für den Ex-Bereich (Explosionsschutz nach ATEX).
• Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen cGMP, GAMP, GEP und 21CFR Part11.
• Kenntnisse der gesetzlichen und rechtlichen Anforderungen an die Einrichtung, Ausrüstung und den Betrieb von EMSR-Einrichtungen.
• Systematische, strukturierte und effiziente Arbeitsweise, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
• Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch.